Blog-Layout

Bildungsseminar: "Raus aus dem Wunderland!"

Islamische Gemeinde • 16. Februar 2025

Bildungsseminar: "Raus aus dem Wunderland!"

14.-16.02.2025, Gummersbach - Ozan Inam und Mehmet Akif Akyildiz von der Muslimischen Jugend Röhlinghausen nahmen am Bildungsseminar der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Verschwörungsideologien teil.

In dem dreitägigen Seminar lernten die Teilnehmenden die Geschichte und Gegenwart von Verschwörungsideologien kennen. Ein besonderer Fokus lag auf dem Zusammenhang mit Antisemitismus und der Entwicklung von Handlungsstrategien im Umgang mit Verschwörungserzählungen.

Durch interaktive Workshops, Gruppenarbeiten und den Film "Die Mondverschwörung" erhielten die Teilnehmenden praktische Einblicke in die Thematik. Elisabeth Fast und Amelie Winter leiteten das Seminar professionell und informativ.

"Als Jugendleiter ist es wichtig, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Das Seminar hat uns wertvolle Werkzeuge für unsere Arbeit mit Jugendlichen gegeben", fasst Mehmet Akif Akyildiz die Veranstaltung zusammen.


von Islamische Gemeinde 9. April 2025
09.04.2025, Herne - Als die Islamische Gemeinde Röhlinghausen eine Mail des Frauenhauses Herne mit der Bitte um eine Spende für einen Ausflug für die Bewohnerinnen erreichte, fackelte die Muslimische Jugend Röhlinghausen nicht lange und bekam 500 € zusammen. Übergeben wurde es von Hamza Davulcu, Mitglied der Muslimischen Jugend Röhlinghausen an Frau Ünlü, Vertreterin des Frauenhauses Herne.
von Islamische Gemeinde 8. April 2025
In ihrem Vortrag geht Soziologin und Suchtpädagogin Hava Budak auf die weit verbreiteten Suchtsubstanzen Nikotin und Alkohol ein. Sie beleuchtet die Ursachen für den Konsum, die körperlichen und psychischen Wirkungen, sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen. Zudem thematisiert sie die Risiken einer Abhängigkeit und zeigt Möglichkeiten der Entwöhnung und Prävention auf. Wann: 12.04.2025, 12 Uhr Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinische Straße 25, 44651 Herne) Um Anmeldung unter +49 170 2679898 oder per Mail an info@ig-ev.de wird gebeten.
von Islamische Gemeinde 8. April 2025
08.04.2025, Recklinghausen - Die interreligiöse Veranstaltung begann mit einem Grußwort des Recklinghauser Bürgermeisters Herrn Christoph Tesche. Anschließend trug Matthias Grammann etwas zum Thema „Jesus im Christentum“ vor. Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen knüpfte mit seinem Vortrag „Isa im Islam“ daran an. Für Aufmerksamkeit sorgte das Blatt in seiner Hand mit der Aufschrift „I love Jesus“. Nazik betonte, dass Muslim:innen Isa, also Jesus, als Propheten anerkennen. Dabei ist es eines der Glaubensgrundsätze des Islam, keinen Unterschied zwischen den einzelnen Propheten zu machen. Jesus ist also genau so Prophet wie Mohammed es ist. Verschiedene Theateraufführungen sorgten für künstlerische Abwechslung und die Veranstaltung endete mit einer Podiumsdiskussion.
von Islamische Gemeinde 7. April 2025
07.04.2025, Herne - Die Muslimische Jugend Röhlinghausen lud Frau Kirsten Wietoska zu einem Kennenlerngespräch in die Gemeinde ein. Sie ist seit Oktober 2024 die neue Leiterin des Jugendamtes Herne. Das Treffen begann mit einer Führung durch die Räumlichkeiten. Dabei berichteten Berat Davulcu und Havle Nazik auch vom Gemeindeleben sowie den verschiedenen Angeboten der Gemeinde. Anschließend hatten die Jugendlichen die Möglichkeit Fragen rund um das Thema Jugendamt zu stellen. Dabei räumte Frau Wietoska mit dem Vorurteil auf, dass das Jugendamt hauptsächlich damit beschäftigt sei, Familien ihre Kinder wegzunehmen. Auch lobte sie das Bestreben der Muslimischen Jugend Röhlinghausen Trägerin der freien Jugendhilfe werden zu wollen und bedauerte gleichzeitig, dass die Jugendträgerschaft noch weit davon entfernt sei, das „Abbild der Gesellschaft“ zu sein. Der Abend endete mit einem offenen Buffet und Gesprächen in lockerer Atmosphäre.
von Islamische Gemeinde 3. April 2025
03.04.2025, Herne - Der diesjährige Boys Day fand auf dem Gelände der Künstlerzeche Unser Fritz statt und bot den Besuchern eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten. Auch Mitglieder der Muslimischen Jugend Röhlinghausen unterstützen nicht nur bei der vorangegangenen Organisation, sondern auch am Boys Day selbst beim Auf- und Abbau sowie bei der Ausgabe von Snacks und Getränken.
von Islamische Gemeinde 2. April 2025
02.04.2025, Herne - Anlässlich der Herner Gesundheitswoche klärte die städtische Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat die Frauengruppe der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen über Mundgesundheit in türkischer Sprache auf. Die Veranstaltung fand im Rahmen des wöchentlichen Frühstücks der Muslimischen Frauen Röhlinghausen statt. Der Fokus lag unter anderem auch auf der traditionellen Miswak, dessen Verwendung und gesundheitlicher Nutzen im Zusammenhang mit moderner Zahnpflege diskutiert wurde. Zum Abschluss der Veranstaltung führten die Teilnehmerinnen eine praktische Zahnputzübung durch und erhielten alltagsnahe Tipps für die Zahnpflege im höheren Alter.
von Islamische Gemeinde 2. April 2025
Heute am 02 04.2025 Nachmittag klärte die städtische Zahnärztin Frau Habrichi-Pulat auch die Kindergruppe über altersgerechte Mundhygiene mit Reimen wie „Kreise Kreise, Zahnbürste geht auf die Reise“ und „Ritsche ratsche, weg mit der Matsche – Spucke ist wie Superman, hat Superkräfte!“ auf. Gemeinsam wurde geputzt, erklärt und ausprobiert - und am Ende wussten alle: Zähneputzen, zahngesunde Ernährung und Trinken sowie regelmäßige Zahnarztbesuche halten den Mund gesund.
von Islamische Gemeinde 2. April 2025
02.04.2025, Herne - Havle und Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen besuchten den Mittwochstreff des Vereins ID55. Der Verein richtet sich an alle Rentner:innen, die „anders alt werden wollen“. Es werden nicht nur kreative Projekte wie eine Schreibwerkstatt angeboten, sondern auch verschiedene Ausflüge und Weiterbildungen zum Beispiel zum Thema Digitalisierung. Die Vertreter:innen stellten die Gemeindearbeit anhand einer Foto-Präsentation vor und beantworteten zwischendurch aufkommende Fragen. Die Fotos wurden uns von ID55 zur Verfügung gestellt. Foto von links Tuncay Nazik, Havle nazik , Susanne Schübel
von Islamische Gemeinde 26. März 2025
26.03.2025, Herne - In der Nacht vom 26. auf den 27. März beging die Islamische Gemeinde Röhlinghausen die Nacht der Bestimmung. In dieser besonderen Nacht wurde dem Propheten Muhammad erstmals die Offenbarung des Korans zuteil - ein zentrales Ereignis im Islam. Die Gläubigen verbrachten die Nacht mit Gebeten, Bittgebeten und dem Lesen des Korans. In den Gebeten dieser Nacht wurde nicht nur für das Wohl der Muslim:innen gebetet. Auch Deutschland – unsere gemeinsame Heimat – sowie alle vom Krieg, Hunger und Not betroffenen Länder und Menschen wurden in die Bittgebete eingeschlossen. Für die Kinder gab es Geschenketüten.
von Islamische Gemeinde 26. März 2025
26.03.2025, Schwerte - Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen nahm als Referent über den schulpraktischen Dialog zwischen Christentum und Islam an der diesjährigen Bezirksbeauftragtenkonferenz des Erzbistums Paderborn teil. Sein Fokus lag dabei vor allem auf den - oft unbekannten - Gemeinsamkeiten zwischen Christentum und Islam, obwohl „es eigentlich nicht überraschend ist, dass es so viele Parallelen gibt – denn der Islam versteht sich selbst als Teil der Tradition der biblischen Propheten. Er sieht sich als das letzte und abschließende Glied in der langen Kette monotheistischer Offenbarungen“, erklärt Tuncay Nazik.
Weitere Beiträge ->
Share by: