Einladung - Demokratie und Geburtstag des Grundgesetzes
Einladung - Demokratie und Geburtstag des Grundgesetzes

Unter den Schüler:innen in Niedersachsen gaben zwischen 270 und 308 Befragte (45,8 %) an, dass ein islamischer Gottesstaat für sie die ideale Staatsform sei.
Auf einer Demonstration der extremistischen Gruppe „Muslim Interaktiv“ waren kürzlich Plakate mit der Parole „Kalifat ist die Lösung“ zu sehen.
Eine Studie zeigt, dass sich ein Viertel der jungen Deutschen einen „starken Führer“ wünscht. Besonders unter den Unter-30-Jährigen herrscht in Ost- und Westdeutschland politische Verdrossenheit. Viele glauben, keinen Einfluss auf politische Entscheidungen zu haben und stehen der Demokratie skeptisch gegenüber, wobei einige eine autoritärere Führung bevorzugen.
Die Anzahl rechtsextremer Personen in Deutschland stieg 2022 um 4.900 auf 38.800 an, abzüglich derjenigen, die mehreren Gruppen angehören. Die Zahl der gewaltbereiten Rechtsextremen hat sich ebenfalls auf etwa 14.000 Personen erhöht.
Diese Entwicklungen zeigen, dass demokratie- und verfassungsfeindliche Einstellungen zunehmen. Das Grundgesetz, welches als Erfolgsgeschichte gilt, bietet einen Rahmen, in dem sich Muslim:innen, Christ:innen, Jüdinnen und Juden sowie andere Glaubens- und Denkrichtungen wiederfinden können.
„Viele sprechen über das Grundgesetz, ohne es gelesen zu haben“, bemerkt Imam Ibrahim Nazik. Er betont, wie wichtig es ist, sich mit dem Text auseinanderzusetzen.
Ebenfalls fordert die Jugendleiterin Sadiye Davulcu die muslimische Gemeinschaft auf, sich intensiver mit dem Grundgesetz zu beschäftigen. Sie erklärt, dass der Islam flexibel sei und sich unter Beibehaltung seiner Identität an neue Bedingungen anpassen könne. Die Lehren des Korans seien mit den Werten des Grundgesetzes vereinbar.
Deshalb startet die Muslimische Jugend Röhlinghausen (MJR) eine Aufklärungskampagne. Es werden Bücher verteilt und die Gemeinde festlich und thematisch passend geschmückt.
Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes lädt die Muslimische Jugend Röhlinghausen auch alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam den Geburtstagskuchen des Grundgesetzes anzuschneiden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann: 23.05.2024, 17 Uhr
Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinischestr. 25, 44651 Herne)
Islamische Gemeinde Herne-Röhlinghuasen e.V.
Rheinische Str. 25
44651 Herne
Tel: 02325- 60785









