Workshop: „Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts“ vom Bündnis Herne
Workshop: „Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts“ vom Bündnis Herne

5.09.2024, Herne - Ziel des Workshops „Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts“ war es, die Teilnehmer:innen auch auf die anstehenden Kommunal- und Bundestagswahlen 2025 vorzubereiten. Es wird erwartet, dass rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien an Einfluss gewinnen.
Mit zwei Trainer:innen des Netzwerks für Demokratie und Courage wurde den Teilnehmenden das nötige Wissen vermittelt, um gegen Diskriminierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und rechte Parolen argumentativ bestehen zu können.
Auch Mitglieder der Muslimischen Jugend Röhlinghausen nahmen am Workshop teil. Salih Davulcu äußerte sich positiv: „Es war sehr informativ. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Diskussionsstrategien gibt.“
Musab Nazik war ebenfalls beeindruckt und betonte, wie der Workshop ihm geholfen habe, seine Meinung gegen Hetze besser zu formulieren.
Berat Davulcu, Jugendleiter der Islamischen Gemeinde, ergänzte: „Menschenverachtende Ideologien bedienen sich oft Schlagwörtern, um Diskussionen zu dominieren, doch argumentativ sind sie leere Hüllen. Es ist großartig, dass uns das Bündnis Herne konkrete Argumentationsstrategien an die Hand gibt.“









Herner Gesundheitswoche: „Miswak, Mundgesundheit und Migration“ mit Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat
