Besuch der Gesamtschule Wanne-Eickel
Besuch der Gesamtschule Wanne-Eickel
Am Montag, den 1. Juli 2024, und Dienstag, den 2. Juli 2024, besuchte die gesamte 8. Klasse der Gesamtschule Wanne-Eickel die Islamische Gemeinde Röhlinghausen.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Koranrezitation. Ibrahim Nazik, der Imam der Gemeinde, rezitierte Verse aus dem Koran, die die gemeinsamen und verbindenden Elemente zwischen Judentum, Christentum und Islam hervorhoben.
Im anschließenden Dialog und Austausch zeigte sich, dass die Schüler:innen bereits viel über Religionen gelernt hatten: „Es war sehr beeindruckend, wie viel Wissen die Schüler:innen haben. Respekt!“, lobte Tuncay Nazik, der auch für Fragen zur Verfügung stand.
Auf die Frage, „Woher hole ich religiöse Antworten?“, gab es unterschiedliche Antworten: von den Eltern bis zum Internet. Dies nahm Tuncay Nazik zum Anlass, den Schüler:innen einen wichtigen Hinweis zu geben: „Der Islam hat in den 1400 Jahren seiner Geschichte eine sehr ausgewogene Gelehrsamkeit entwickelt. Die erste Offenbarung im Koran ist 'lies', daher bitte ich euch, eure Antworten nicht aus TikTok und Co. zu nehmen. Die dort auftauchenden Internet-Imame haben meistens keine oder nur sehr wenig Ahnung vom Islam. Sie haben weder das traditionelle Studium noch die offizielle Theologie studiert. Nicht jeder, der einen Bart und Turban trägt und oft arabisch zitiert, ist auch in der Lage, islamische Gutachten (Fatwa) auszusprechen. Also hört auf den Koran und holt euch fundiertes Wissen aus der seit 1400 Jahren etablierten islamischen Gelehrsamkeit. Und lest. Hinterfragt“.
Zum Abschluss gab es für die Schüler:innen viel Lesestoff und kleine Erinnerungsgeschenke. In der Zwischenzeit konnten sie auch Fußball, Kicker und Tischtennis spielen.









Herner Gesundheitswoche: „Miswak, Mundgesundheit und Migration“ mit Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat
