Bildungsreise nach Berlin - Ein Bericht
Bildungsreise nach Berlin - Ein Bericht
Vom 12. bis 16. August 2024 nahm Ozan Inam, Jugendleiter der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen, an einer Bildungsreise nach Berlin teil. Die Reise, organisiert vom Heinz-Kühn-Bildungswerk und der Islamakademie NRW, stand unter dem Thema „Antisemitismus: Eine muslimische Perspektive“.
Er berichtet: „Während der fünf Tage in der deutschen Hauptstadt erhielten wir tiefgehende Einblicke in die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen des Antisemitismus. Zu den besonderen Höhepunkten der Reise gehörten eine Führung durch das Regierungsviertel, der Besuch verschiedenster Denkmäler und eine Besichtigung des KZ Sachsenhausen. Diese Besuche haben mir geholfen, die historische und gegenwärtige Dimension des Antisemitismus aus einer neuen Perspektive zu verstehen. Die Exkursion hat mich nicht nur fachlich bereichert, sondern auch meine Motivation für ein Engagement für den interreligiösen Dialog und die Verständigung gestärkt. Ich kehre mit neuen Erkenntnissen und der Motivation zurück, weiterhin für eine friedliche und inklusive Gesellschaft zu arbeiten“.









Herner Gesundheitswoche: „Miswak, Mundgesundheit und Migration“ mit Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat
