Fortbildung: Digitaler Grundkurs zum Schutz von Schüler:innen vor sexuellem Missbrauch
Fortbildung: Digitaler Grundkurs zum Schutz von Schüler:innen vor sexuellem Missbrauch
Am 04.08.2024 veranstaltete die Muslimische Jugend einen digitalen Zertifikatskurs zum Schutz von Schüler:innen vor sexuellem Missbrauch. Die Veranstaltung in der Islamischen Gemeinde richtete sich an Jugendleiter:innen, um sie für den Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren. 15 Jugendleiter:innen der MJR nahmen daran teil. Alle erhielten eine in allen Bundesländern anerkannte Teilnahmebescheinigung.
Der Kurs gliederte sich in fünf zentrale Themenbereiche:
1. Fakten und Zahlen: Grundlegende Statistiken und Informationen zur Prävalenz sexuellen Missbrauchs bei Kindern und Jugendlichen
2. Täterstrategien: Typische Methoden, die Täter nutzen, um ihre Taten zu verschleiern
3. Missbrauchsdynamik: Auswirkungen von sexuellem Missbrauch auf die Gefühle und das Umfeld der Betroffenen
4. Verdachtsfälle: Handlungsmöglichkeiten und -pflichten bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
5. Hilfeangebote: Vorstellung von Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Fachkräfte.
Die monatlichen Fortbildungskosten werden durch das Programm „KOMM-AN NRW“ übernommen. Zukünftig wird monatlich eine Fortbildung zu unterschiedlichen Themen angeboten.
Das Angebot wurde unter der Leitung von Berat Davulcu, Heil- und Inklusionpädagoge, durchgeführt.









Herner Gesundheitswoche: „Miswak, Mundgesundheit und Migration“ mit Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat
